Impressum

Auf dieser Seite

Inhaltliche Verantwortung

‚Welcome to Thuringia‘

Administration angesiedelt an:

Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Internationale Beziehungen
Geschwister-Scholl-Str. 15, Raum 108
99423 Weimar

Telefon (Projektleitung): 03643/582353

www.uni-weimar.de

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Sie wird gesetzlich vertreten durch ihre/n Präsidenten/in.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Max-Reger-Straße 4–8
99096 Erfurt

Webredaktion

Das Webangebot von Study in Thuringia setzt sich aus verschiedenen Quellen zusammen. Die zentrale Webseite wird inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV vom institutionellen Träger von ‚Welcome to Thuringia‘ betreut.

‚Welcome to Thuringia‘

Bauhaus-Universität Weimar
International Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 108 & 105
99423 Weimar

Kristiina Oelsner
Projektleiteren ‚Welcome to Thuringia‘
E-Mail: kristiina.oelsner[at]uni-weimar.de

Martin Gronau (Oktober 2021 bis März 2023)
Projektmitarbeiter ‚Welcome to Thuringia‘

Die einzelnen Hochschulen sind für die Erstellung und Pflege ihrer Webseiten zuständig. Die Autorinnen und Autoren der Webseiten sind für die jeweiligen Inhalte verantwortlich. Falls Sie Fragen zu einem dieser Internetangebote haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Autorin oder den zuständigen Autor.

Gestaltung und Produktion der Website

Der zugrundeliegende Styleguide wurde erstellt von Kohlhaas & Kohlhaas, Weimar.

Die Projekt-Illustrationen, die sich auf der Webseite und im Kurs wiederfinden, wurden, soweit nicht anders angegeben, erstellt von Katre Steinbrück. 

Das Teaser-Video zu Study in Thuringia wurde erstellt von Paloma Llambias, unter teilweisem Rückgriff auf bereits vorhandenes und zu diesem spezifischen Zweck bereitgestelltes Videomaterial der Pixelpakete GbR (Anika Mätzke & Mirko Muhshoff).

Das Webdesign und die Produktion der Webseite realisierte Alexander von Freeden / LaikaLaika.de.

Copyright/Urheberrecht

 

Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved, ‚Welcome to Thuringia‘, 99423 Weimar, Deutschland.

 

Die Online-Dokumente und Webseiten der Domain www.study-in-thuringia.de und www.studyinthuringia.de einschließlich ihrer Teile sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum privaten, wissenschaftlichen und nichtgewerblichen Gebrauch zum Zweck der Information kopiert und ausgedruckt werden, wenn sie den Copyright-Hinweis enthalten. ‚Welcome to Thuringia‘ behält sich das Recht vor, diese Erlaubnis jederzeit zu widerrufen. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung dürfen diese Dokumente/Webseiten nicht vervielfältigt, archiviert, auf einem anderen Server gespeichert, in Newsgroups einbezogen, in Online-Diensten benutzt oder auf einer CD-ROM gespeichert werden. ‚Welcome to Thuringia‘ steht nicht dafür ein, dass von Dritten bereitgestellte Inhalte in jedem Fall rechtlich unbedenklich sind. Sie wird Hinweisen auf eventuelle Verletzungen von Rechten Dritter jedoch unverzüglich nachgehen.

Verantwortlich für die Aufnahme und Produktion der veröffentlichten Kursvideos sind Yavor Minchev (technische Aufnahmeleitung, Sound & Licht, Nachbearbeitung wie Schnitt, Color Grading und Export), Martin Gronau (Aufnahmeorganisation, Gesprächsführung, Erstellung der Questionnaires und Schnittskripte) sowie Vanessa Mejia (Gesprächsführung). Mit der Untertitelung der Videos, der Erstellung von Glossar-Einträgen sowie mit Beiträgen zur Gestaltung einzelner Kurslektionen war zudem auch Sabina Skambraks beschäftigt. 

Die Illustrationen unseres Kurses sind im Auftrag von ‚Welcome to Thuringia‘ erstellt worden von Katre Steinbrück. Das Teaser-Video zu Study in Thuringia wurde erstellt von Paloma Llambias, unter teilweisem Rückgriff auf bereits vorhandenes und zu diesem spezifischen Zweck bereitgestelltes Videomaterial der Pixelpakete GbR (Anika Mätzke & Mirko Muhshoff).

Die Urheber der auf der Webseite und im Kurs dargestellten fotographischen Abbildungen sind namentlich angegeben. Die Fotos wurden uns zur Verfügung gestellt von den am Projekt beteiligten Hochschulen und Universitäten sowie vom Netzwerk Hochschulmarketing in Thüringen.

Disclaimer

Inhalt des Onlineangebotes

‚Welcome to Thuringia‘ übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Projektverbund ‚Welcome to Thuringia‘, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Projektverbunds ‚Welcome to Thuringia‘ kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Projektverbund ‚Welcome to Thuringia‘ behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Urheber- und Kennzeichenrecht

‚Welcome to Thuringia‘ ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken und Schutzrechte des gewerblichen Rechtsschutzes unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen der jeweils gültigen Gesetze und Rechte der jeweiligen eingetragenen Eigentümer und Inhaber. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Marken und andere Schutzrechte Dritter nicht bestehen.

Das Copyright für veröffentlichte, vom Projektverbund ‚Welcome to Thuringia‘selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor bzw. beim Projektverbund ‚Welcome to Thuringia‘. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors bzw. des Projektverbunds ‚Welcome to Thuringia‘ nicht gestattet.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Projektverbunds ‚Welcome to Thuringia‘ liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Projektverbund ‚Welcome to Thuringia‘ von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Projektverbund ‚Welcome to Thuringia‘ erklärt daher ausdrücklich, dass nach ihrem Wissen zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Koordinierungsstelle des Netzwerks Hochschulmarketing in Thüringen hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.