Hochschule Nordhausen

Studierende auf dem Campus der Hochschule, Sonnenschein und Blumen am Treppenaufgang zu den Hauptgebäuden
Campus der Hochschule Nordhausen (Foto: Marcus Glahn)
jung, familiär und zukunftsorientiert
forschungsstark
persönliche Betreuung
naturnah und umweltbewusst
Alles zum Studium an der Hochschule Nordhausen findest du hier:

Zur nächsten Veranstaltung ist es nicht weit, da bleibt auch noch Zeit für einen Kaffee zwischendurch: Das grüne Campus-Gelände der Hochschule Nordhausen eignet sich super, um zwischen den Vorlesungen die Sonne zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Lernen, Forschen, Sport, Kultur und Wohnen – hier findest du alles an einem Ort.

An der Hochschule Nordhausen gibt es hochmoderne Labore, neueste Technik und praxiserfahrene Lehrende – verbunden mit familiären Strukturen und kurzen Wegen. Es wird viel Wert auf den persönlichen Kontakt zu den Studierenden und größtmögliche Gestaltungsspielräume im Studium gelegt. Das Lernen in kleinen Gruppen schafft optimale Bedingungen für einen schnellen Studienabschluss.

Yavor Minchev

Jaswanth:

„Wenn du hinter die Rückseite dieses Gebäudes schaust, kannst du viele Windräder und Windturbinen sehen. Auch wenn wir von hier mit einem kleinen Zug ins nächste Dorf fahren, begegnen einem viele Windräder. Als ich das gesehen habe, habe ich gewusst, dass ich am richtigen Ort bin.“

Jaswanth kommt aus Indien. Er studiert Renewable Energy Systems an der Hochschule Nordhausen.
Play Video
Yavor Minchev

Kerstin Scholze:

„Nordhausen ist klein. Der Vorteil ist: Man hat kurze Wege, also man kann alles gut fußläufig erreichen, man hat die Behörden, Ärzte, usw. alles relativ dicht beieinander. Hier gibt es viele schöne Anlaufpunkte, man hat Kultur, man hat Kino und Theater. Es gibt Veranstaltungen und verschiedene Highlights rund ums Jahr mit Konzerten und Vorlesungen.“

Kerstin Scholze kommt aus Deutschland. Sie arbeitet als Integrationsbeauftragte am Studienkolleg an der Hochschule Nordhausen.

Fakten zu Nordhausen

  • ca. 42.500 Einwohner
  • liegt am Südrand des Harz-Gebirges
  • erstmals erwähnt im Jahr 876
  • Fachwerkstadt
  • Naherholung an den vielen Seen
Play Video
Dominique Wollniok

Koorosh:

„Die Wohnungssuche in Nordhausen ist sehr einfach, besonders für Studenten. Wir können leicht Einzelzimmer oder WGs zu einem sehr guten Preis im Vergleich zu anderen Städten finden.“

Koorosh kommt aus dem Iran. Er studiert Renewable Energy Systems an der Hochschule Nordhausen.
Dominique Wollniok

Koorosh:

„Mein Rat ist, die deutsche Sprache sehr gut zu lernen und dann einen Plan für deine Zukunft zu machen. Deutschland ist ein Ort, an dem du deine Fähigkeiten verbessern, dich weiterentwickeln und deinen Traumjob finden kannst.“

Koorosh kommt aus dem Iran. Er studiert Renewable Energy Systems an der Hochschule Nordhausen.
Studiengänge in englischer Sprache

COMPUTER ENGINEERING FOR IOT-SYSTEMS Master

ENVIRONMENTAL AND RECYCLING TECHNOLOGY Master

RENEWABLE ENERGY SYSTEMS Master

 

Eine Übersicht über alle 30 Studiengänge der Hochschule Nordhausen findest du im Hochschulkompass.

Play Video

Kontakt und Beratung

Adresse

Hochschule Nordhausen

Weinberghof 4
99734 Nordhausen

Studienberatung

Hochschule Nordhausen
Studien-Service-Zentrum

International

Hochschule Nordhausen
International Office

Bewerbung

Alle Infos zum Online-Bewerbungsverfahren findest du hier: