Was erwartet dich in diesem Kurs?
Das Bildungs- und Universitätssystem funktioniert in Deutschland anders als in deinem Heimatland.
Was für Studiengänge und Abschlüsse werden hier angeboten? Was für Besonderheiten zeichnen eigentlich die Studienkultur an deutschen Hochschulen aus? Auf welche Stile der akademischen Kommunikation solltest du besser vorbereitet sein?
In dieser Lektion lernst du, wie du deine Studium an einer deutschen Hochschule organisierst und wie du dich am besten auf die Eigenheiten der deutschen Universitätskultur einstellen kannst.
Coming soon – weitere Themen
Unten findest du schon fünf spannende Kursmodule. Wir arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung unseres Kursangebots.
Luisa Conti:
„Das deutsche Bildungssystem hat eine spezifische Logik: die Logik des kritischen Denkens. Außerdem legt es viel Wert auf die Selbstverantwortung der Studierenden – auch in Hinblick auf ihren eigenen Lernfortschritt.“
Luisa Conti kommt aus Italien. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.